Sehenswürdigkeiten
Karlovy Vary - Karlsbad 
ist ca. 25 km entfernt. Ein beliebter Kurort, hier hat sich bereits Goethe erholt. Er war insgesamt 12 mal zur Kur in Karlsbad. Aber auch Beethoven, Chopin, Schiller und Karl Marx waren zur Erholung in Karlsbad. Es gibt über 60 heisse Quellen, davon werden 12 für Kurbehandlungen genutzt, entweder als Trink- oder Badekur. Die Stadt hat auch einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten:
- Stadtpfarrkirche Maria Magdelene
- Grandhotel Pupp
- Mühlbrunnkolonnade
- Schloßturm
- St. Peter und Paul Kirche
Karlovy Vary ist auch berühmt für herrliche gravierte Glaserzeugnisse aus den Moser Glaswerken, für Porzellan der Firma THUN Karlovarsky Porzellan und natürlich für Karlovarska Becherovka, die 13. Quelle.
Jachymov - Joachimsthal 
ist ein schöner Kurort, der auf dem Südhang des Krusne Hory Gebirges in einem tiefen Tal befindet. Der Ort ist Ausgangspunkt für Wanderungen im Krusne Hory Gebirge und auch ein idealer Ort für Wintersport.
Berühmtheit erlangte der Ort durch die Entdeckung des Radiums durch Marie Curie. Sie hat Radium entdeckt und aus dem Erz der Minen von Jachymov isoliert.
Jachymov hat radioaktive Quellen, die für verschiedene Heilbehandlungen benutzt werden.
Das Erzgebirge
ist das Grenzgebirge zwischen Sachsen und Nordböhmen. Die Mittelgebirgslandschaft bietet durch imposante Felsformationen und Bergmassive malerische Aussichten und im Winter eine Vielfalt an sportlichen Freizeitmöglichkeiten.
Insbesondere Skiwanderer und Langläufer kommen hier auf ihre Kosten.